Spatenstich für mehr High-Tech

Die SFK Technologie Manufaktur investiert in die Zukunft! Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für einen 550 m² großen Zubau gegeben.

Die SFK-Geschäftsführerinnen Claudia Haslinger & Martina Huemer-Fistelberger gemeinsam mit Bmst. Robert Stürzlinger (Ingeba, re.) und Martin Oberndorfer (Ingeba, li.) Foto: Samuel Jungwirth

Die SFK-Geschäftsführerinnen Claudia Haslinger & Martina Huemer-Fistelberger gemeinsam mit Bmst. Robert Stürzlinger (Ingeba, re.) und Martin Oberndorfer (Ingeba, li.) Foto: Samuel Jungwirth

Der 550 m² große Zubau soll neue Produktionskapazitäten ermöglichen und Platz für eine hochmoderne CNS-Fräse und 300m² Lagerfläche schaffen. © Foto: Ingeba GmbH

Der 550 m² große Zubau soll neue Produktionskapazitäten ermöglichen und Platz für eine hochmoderne CNS-Fräse und 300m² Lagerfläche schaffen. Foto: Ingeba GmbH

Foto: Samuel Jungwirth

„Mehr Platz für High-Tech bedeutet mehr Möglichkeiten für unsere Kund:innen und Partner:innen. Wir freuen uns auf die neuen Chancen, die dieser Ausbau mit sich bringt!“, erklären Claudia Haslinger und Martina Huemer-Fistelberger, die beiden Geschäftsführerinnen der SFK GmbH.

Gemeinsam mit Robert Stürzlinger (Ingeba GmbH) und dem gesamten SFK-Team wurde der Spatenstich gefeiert – ein klares Zeichen für Zusammenhalt und Fortschritt. Das Projekt umfasst eine hochmoderne CNC-Fräse sowie 300 m² zusätzliche Lagerfläche und setzt neue Maßstäbe für Innovation bei SFK.

Der Bau hat im Februar 2025 begonnen, die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Schon jetzt ist das rege Treiben am Kampesberg nicht zu übersehen – ein weiterer Schritt der hochtechnologischen Manufaktur in Richtung Zukunft.

Links:
SFK Technologie Manufaktur
Ingeba Projekt GmbH